Wie modern ist Office 365 wirklich?
Immer noch treffe ich häufig Menschen, die nicht wissen, was Office 365 ist. Viele denken sich immer noch: „Das ist eine Version der Office Programme nur in der Cloud“.
Dies ist in mehrfacher Hinsicht sehr oberflächlich – vielleicht ist der Name da etwas missverständlich: würde dieser „Power-Productivity-Cloud 365“ lauten, würde niemand diese oberflächliche Assoziation zu Office 2016 o.ä. haben.
Office 365 ist die Plattform für moderne Zusammenarbeit
Denn Office 365 ist – mit und ohne die lange bekannten Office-Programme – eine Plattform in der Cloud für die moderne und zeitgemäße Zusammenarbeit. Überall dort, wo Menschen gemeinsam an Projekten und Vorhaben arbeiten, erhalten diese jede Menge Tools für effektives Teamwork und schnelle Kommunikation.
Office 365 enthält Web-Apps für hochproduktives Arbeiten
Um den geänderten Bedürfnissen der Zusammenarbeit und Kommunikation gerecht zu werden, sind in den letzten Jahren einige kleine, flexible Internet-Dienste entstanden. Mit diesen ist es sehr gut möglich, ohne eigene zentrale RZ-Struktur wesentliche Aufgaben der Zusammenarbeit in Teams zu erfüllen – zumeist sogar produktiver und schneller als mit den herkömmlichen Programmen. Für die wichtigsten dieser modernen Produktivitäts-Tools gibt es eine Entsprechung in Office 365, wie die nachstehende Tabelle zeigt.
Funktion | Internet | Office 365 |
---|---|---|
Chat-Zusammenarbeit | Slack | Teams |
Cloud-Speicher | Dropbox | Onedrive |
Notizen | Evernote | OneNote |
Aufgabenplaner | Trello | Planner |
Kalender-Terminierung | Calendly | Staffhub |
Videoportal | Youtube | Stream |
Social Media | Yammer |
Auch wenn sich nicht alle Funktionalitäten genau vergleichen lassen, bedeutet dies, das jeder Benutzer von Office 365 alle diese Tools out-of-the-box zur Verfügung hat. Natürlich sind die Office-Tools aufeinander abgestimmt (teilweise wird daran auch noch gearbeitet ;-)) und folgen einem einheitlichen Sicherheitskontext. Dies ist natürlich ein großer Vorteil gegenüber den Einzelanwendungen, bei denen Gruppen und Benutzer neu eingerichtet und die Anwendungen miteinander verknüpft werden müssen.
Webinar: Teamwork mit Office 365
Teamwork mit Slack oder Teams: Fokussierung auf das gerade wichtige Thema
Der große Erfolg von Slack, insbesondere bei jungen innovativen Unternehmen, ist der Ansatz themen- oder projektspezifische Chaträume, sogenannte Kanäle, bereitzustellen. In diesen können sich alle Beteiligten über ihre Themen austauschen und direkten Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Dateien erhalten.
Microsoft Teams hat genau dieses Konzept übernommen, weil auch Microsoft erkannt hat, dass diese Arbeitsweise der Art und Weise entspricht, wie in größeren Projekten zusammengearbeitet werden sollte.
Durch diese Arbeitsweise hat jedes Mitglied eines Kanals jederzeit alle aktuellen Nachrichten, Dokumente, Aufgaben etc… zur Verfügung, ohne lange in Dateiordnern und E-Mails suchen zu müssen.
Dies führt auch zu einer stärkeren Fokussierung auf die Tätigkeit mit der sich der Mitarbeiter gerade beschäftigt. Während er sich um Projekt A kümmert, wird er nicht durch Informationen von Projekt B abgelenkt, die per E-Mail oder andere Medien hineinkommen. Ein weiterer Vorteil dabei ist auch, dass Mitarbeiter, die neu zu einem Projekt hinzukommen, auch gleich Zugriff auf die Information haben und die gesamte bisherige Kommunikation einsehen können.
Fazit: Office 365 bietet modernste Möglichkeiten für Unternehmen
Office 365 bietet mit seinen Apps und Tools ein richtig modernes Ökosystem, das es jedem Unternehmen ermöglicht auf seine spezifische Art und Weise zusammenzuarbeiten. Insbesondere der Ansatz über Microsoft Teams als zentrale Starter-App zu arbeiten, ist für viele Unternehmen noch völlig neu.
Doch die Möglichkeit, projekt- und themenorientiert aus einer App arbeiten zu können und Zugriff auf alle relevanten Informationen zu haben, im Office und mobil auf Smartphone und Tablet, sollte allen Unternehmen einen großen Nutzen bringen. Langfristige Zeit- und Geldersparnis inklusive.

-
Integration moderner Apps
-
Teams als zentrale Starter-App ermöglicht moderne Zusammenarbeit
-
E-Mail, Chat, Dateiablage etc. unter einem Dach
-
Office Programme für den PC optional zusätzlich